Hey, ich bin Luisa.

Luisa Fischer.

Medienmanagerin (B.A.)

Hi, ich heiße Luisa, bin 23 Jahre alt und studiere zurzeit Design, Film & Marketing (M.A.) an der Hochschule Flensburg. Hier siehst du ein paar meiner Qualifikationen. Wenn du mehr über mich wissen willst, dann schau dir meine Website gerne genauer an.

xoxo Luisa

Luisa Fischer
Signatur

Facts about me

Skills

Webdesign 79%
Sucmaschinenoptimierung 75%
Adobe XD 72%
InDesign 68%
Filmproduktion 54%
Photoshop 33%
Ich bin 23 Jahre alt und wohne seit Februar 2022 in Flensburg. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Braunschweig und bin für mein Praktikum weiter in den Norden gezogen und habe mich direkt in diese Stadt verliebt.
Noch dazu habe ich den Master-Studiengang Design, Film und Marketing gefunden, der mich weiter darin bestärkt hat, hier im Norden zu bleiben. 

Ich bin motiviert. empathisch. kommunikativ. ehrgeizig. kreativ.

Curriculum Vitae

Was motiviert mich ... ?

... das Studium Design, Film & Marketing zu beginnen

Beim Hochschulinformationstag, am 28. Juni 2022 hat mich das Gespräch mit Herrn Laatzke und die fachliche Beratung mit Herrn Lacy nochmals darin bestärkt, mich bei der Hochschule Flensburg für den Masterstudiengang Design, Film & Marketing zu bewerben. Während meines Praxissemesters, welches ich hier in Flensburg in einer kleinen Onlinemarketing- und SEO-Agentur absolviert habe, wurde ich weiterhin davon überzeugt, zukünftig in den Bereichen Marketing und Design arbeiten zu wollen. Mit meinem bisherigen Fachwissen aus meinem bisherigen Bachelor-Studium in Medienmanagement verfüge ich überausgeprägte Grundkenntnisse, die mir helfen werden, den Erwartungen des Master-Studiengangs gerecht zu werden.

Erste Medienpraxis konnte ich vor allem durch die Arbeit mit der Adobe Creative Cloud und dem hochschuleigenen Kameraequipment gewinnen. Dieses ersten praktischen Erfahrungen, die leider aufgrund der Pandemie viel zu kurz gekommen sind, konnte ich dann glücklicherweise in meinem Praktikum bei Künstlerkartell erweitern und viel Neues lernen.

Vom Masterstudiengang erhoffe ich mir zunächst einmal, die fehlende Praxiserfahrung im Umgang mit Kameras, Licht und Ton nachholen zu können und so meine technischen Skills auszubauen. Zum anderen möchte ich später einmal im Bereich Onlinemarketing, Webdesign und SEO arbeiten. Gerade zum Thema Design könnte meine Wissen mit den Modulen „intermediale Gestaltung“ oder „Brand Design“ ausgebaut werden, was mir helfen wird, noch bessere Website-Konzepte zu gestalten. Besonders interessant sind hier auch die psychologischen Wirkungsweisen.

... zum Thema Flow-unterstützendes Website-Design meine Master-Thesis zu schreiben

Für das Schreiben meiner Master-Thesis kann ich mir vorstellen, ein Konzept für eine Website zu erstellen oder zu überarbeiten und diese dann praktisch zu überarbeiten bzw. zu verändern, dass sich bestimmte KPIs verbessern. Dabei könnte ich, als theoretischen Bezugsrahmen, psychologische Wirkungsweisen, wie beispielsweise das Flow-Konzept nach Csikszentmihalyi, 1975 einfließen lassen. Dies beschreibt den Zustand des völligen Aufgehens in einer Aktivität und wird auch häufig mit „Tätigkeitsrausch“ umschrieben.  

Das Problem an der Vielzahl von Websites heutzutage ist, dass die Bouce-Rates (Absprungraten) viel zu hoch sind. Die Websitebetreiber erreichen ihre gewünschte Conversion-Rate und damit ihre Marketingziele nicht. Ein Grund für den hohen Absprung können nicht-funktionierende Websites sein, fehlende CTAs – die Nutzer verstehen nicht, was sie auf der Seite „erreichen“ können. Sie können überfordert, aber auch gelangweilt oder genervt sein. Ziel wäre es, eine Website zu gestalten, auf der, durch gestalterische und technische Art, die Bounce-Rate minimiert wird und die Conversion-Ziele erreicht werden. Eine vorherige Zielgruppenanalyse ist dabei unumgänglich. Schlussendlich sollen Handlungsempfehlungen für Website-Betreiber der gleichen Branche/ Nische gegeben werden. 

Ich kann mir auch vorstellen, dieses Projekt in Kooperation mit einem Unternehmen anzugehen. Vielleicht bekomme ich aber im Rahmen des Studiums noch ganz andere Ideen, die für meine Master-Thesis ebenfalls geeignet sind.

 

About media management

Ich habe Medienmanagement an der Osfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter (Niedersachsen) studiert.
Mein Studium bestand zur Hälfte aus Management Inhalten wie zum Beispiel Steuerlehre, Controlling, Finanzmathematik, Projektmanagement oder Medienrecht. 
Die andere Hälfte bestand aus medienpraktischen Inhalten wie Filmproduktion, Printmedien, Game Design und Marktforschung. Die Medienpraxis wurde vor allem durch die Arbeit mit der Adobe Creative Cloud und dem hochschuleigenen Kameraequipment gewonnen. Dieses Wissen konnte ich dann im Praxissemester anwenden und erweitern.
Ich habe zudem Lehrveranstaltungen besucht, die die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelten und mit denen ich meine Softskills ausbauen konnte.

1. Wissenschaft & Kompetenz

Rechtliche Grundlagen
Wissenschaftliche Grundlagen
Business English

2. Wirtschaft

Unternehmensführung
BWL, Finanzmathematik, Projektmanagement
Marketing
Strategisch & operativ, Onlinemarketing
Marktforschung
Statistische Grundlagen

3. Medienpraxis

Filmproduktion
Planung, Dreh & Postproduktion
Adobe Creative Cloud
InDesign, Adobe XD, Premiere, Photoshop

Projects

Webdesign
Ich habe an einigen Website-Layouts gearbeitet und einen Teil davon auch umgesetzt.
See more
Grafikdesign
Hier bin ich noch Newbie, aber ich lerne viel und habe Spaß!
See more

More about me

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und bin viel unterwegs. Ich liebe es, zu Reisen, neue Städte zu erkunden und die regionalen Gerichte kennenzulernen. Wenn mich was catcht, dann Strand und türkisblaues Wasser. Ich koche sehr gerne und verbringe am liebsten Zeit mit meinen Freunden. 
Wenn ich mal etwas Ruhe brauche, dann zeichne ich gerne oder bastel das ein oder andere.